- 05:20 h
- 79,45 km
- 23 m
- 32 m
- -1 m
- 14 m
- 15 m
- Start: Varel
- Ziel: Bremerhaven
Hinter Varel geht es auf dieser Etappe weiter nördlich in Richtung Bremerhaven. Dabei dient der Jadebusen als schöne Kulisse für die Etappe. Die Uferpassagen wechseln sich unterwegs mit den weiten Feldern und kleinen Siedlungen ab. Von Varel geht es über die Ortschaften Diekmannshausen und Norderschweiburg nach Seefeld, wo die Seefelder Mühle mit ihrem Café zu einer kurzen Verschnaufpause einlädt.
Wieder zurück am Jadebusen führt der Weg auch nach Eckwarderhörne, von wo aus man bei guter Sicht bis zum Jade-Weser-Port auf der anderen Uferseite blicken kann. Von nun an geht es quer durch die grünen Landschaften der Halbinsel Butjadingen. Unter anderem durch Langwarden und Burhave, von dort kann man das Containerterminal von Bremerhaven schon sehen. In Blexen wartet die Weserfähre, die die Radler:innen auf die andere Weserseite nach Bremerhaven bringt. Spannende Museen und das maritime Lebensgefühl machen den Stadtbesuch zu einem Erlebnis.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Wegbeschreibung
Varel - Diekmannshausen - Norderschweiburg - Seefeld - Eckwardersiel - Tossens - Ruhwarden - Langwarden - Fedderwardersiel - Burhave - Blexen - Bremerhaven
Notfallinfos
Krankenwagen/Feuerwehr: 112
Polizei: 110
Polizei: 110
Ausrüstung
Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms.
Auf der Radtour sollte ausreichend Flüssigkeit und eine kleine Verpflegung mitgeführt werden.
Auf der Radtour sollte ausreichend Flüssigkeit und eine kleine Verpflegung mitgeführt werden.
Anreise & Parken
Für die Anreise mit dem PKW gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten in Varel. Diese können hier entnommen werden.
Bei einer Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfehlen wir die Stadt Varel als Ausgangspunkt. Eine Fahrradmitnahme ist ab verschiedenen deutschen Städten aus möglich.
Informationen zu Streckenverbindungen: www.bahn.de
Fahrradmitnahme im ICE, IC und EC (Fernverkehr): www.bahn.de/hilfe/view/pk/de/fahrrad-mitnehmen.shtml
Fahrradmitnahme im RE (Regionalbahn): Fahrradtageskarten Nahverkehr - Deutsche Bahn
Informationen zu Streckenverbindungen: www.bahn.de
Fahrradmitnahme im ICE, IC und EC (Fernverkehr): www.bahn.de/hilfe/view/pk/de/fahrrad-mitnehmen.shtml
Fahrradmitnahme im RE (Regionalbahn): Fahrradtageskarten Nahverkehr - Deutsche Bahn
Weitere Infos / Links
- Tourist-Info Varel-Dangast: www.dangast.de/
- Tourist-Info Wesermarsch: www.nordseejadeweser.de/
- Tourist-Info Bremerhaven: www.bremerhaven.de/de/tourismus/tourismus.13389.html
- Weserfähre: www.weserfaehre.de
Literatur
bikeline Radtourenbuch
Nordseeküsten-Radweg 2
Teil 2: Niedersachen. Von der Ems nach Hamburg
Verlag Esterbauer
ISBN: 978-3-85000-974-4
Nordseeküsten-Radweg 2
Teil 2: Niedersachen. Von der Ems nach Hamburg
Verlag Esterbauer
ISBN: 978-3-85000-974-4
Ansprechpartner:in
Cuxland-Tourismus | Koordinierungsstelle Nordseeküsten-Radweg
Kapitän-Alexander-Str. 1
27472 Cuxhaven
Tipp des Autors
Ein Besuch der Havenwelten in Bremerhaven ist absolut empfehlenswert.
Sicherheitshinweise
Auf PKW und landwirtschaftliche Fahrzeuge ist zu achten.
Die Route führt teilweise über beschotterte Streckenabschnitte. Nach langen Regenfällen kann es dort zu Einschränkungen kommen.
Entlang des Deiches kann es zu kurzen Situationen kommen, in denen abgestiegen werden muss, um Schafsgatter zu passieren.
Die Route führt teilweise über beschotterte Streckenabschnitte. Nach langen Regenfällen kann es dort zu Einschränkungen kommen.
Entlang des Deiches kann es zu kurzen Situationen kommen, in denen abgestiegen werden muss, um Schafsgatter zu passieren.
Karte
Der Download des GPX-Tracks für die Routenführung über einen digitalen Tourenplaner kann unter dem Button "GPX herunterladen" auf dieser Seite erfolgen.
In der Nähe